
Wie ich war . . .
Ich war ein sehr fröhlicher Mensch.
Ich war immer optimistisch.
Ich war ein sehr aufgeschlossener Mensch.
Ich war unternehmungslustig.
Ich war sehr ehrgeizig und zielstrebig.
Ich war ein sehr ehrlicher Mensch.
Ich war ausdauernd.
Ich war ein sehr offener Mensch.
Ich war sehr intelligent und systematisch.
Ich war sehr selbständig.
Ich war sehr liebevoll.
Ich war auch manchmal wild!
Ich habe gern und viel gelesen.
Ich bin gern gereist.
Ich liebte mein Chiqui!
Ich liebte meine Familie!
Ich liebte die Karibik.
Ich liebte biken und schwimmen.
Ich ging gern in gute Restaurants.
Ich liebte besonders die Farben gelb und blau.
Ich hörte gern INXS und NEK.
Geschichten und Anekdoten, die mich beschreiben
Hallo Jörn,
aus der Jugend/Schule kann ich erzählen, das Mónica die beste der Schule war, immer - Sie hatte das beste Abitur.
Eine Anekdote kann ich auch erzählen. In Kolumbien gibt es auch eine Zentralabitur-Prüfung. "Examen del ICFES". Es gibt einen Teil, den man wählen kann. Die Optionen waren abstraktes Denken und geometrisches Denken. In unserer Schule wurden wir immer auf die Tests zum abstrakten Denken vorbereitet. Monica war die Einzige, die sich für den Test zum geometrischen Denken entschieden hat. Alle anderen von uns haben beim abstrakten Denken nicht sehr gut abgeschnitten. Nachdem wir die Ergebnisse erhalten hatten, fragte ich Monica, warum sie den anderen Test gewählt hatte. Sie erzählte mir, dass sie einige Tests gemacht hatte und dass es im geometrischen Denken tatsächlich einfacher war und sie deshalb auch im geometrischen Denken so gut abschnitt.
Sie war die Einzige in unserer Klasse, die das getan hat, alle anderen haben einfach das gemacht, was wir immer gemacht haben. So war Monica, sie passte sich nicht dem an, was alle anderen taten, und suchte immer nach dem besten Weg, ohne sich an das anzupassen, was andere taten.
Schöne Grüße
Helena
Hier einige weitere Infos über mich:
Augenfarbe: grün
Größe: 159 cm
Gewicht: 55 kg
Sprachen: Spanisch (Muttersprache), Deutsch, Englisch
- auch gerne als Mix in einem Satz !
PKW Führerschein
Wie haben wir uns angeredet ...
Jörn war für mich immer Chiqui, nur wenn es ernst wurde: Jörn
Chiqui hat mich Moni, Mäuschen oder Meine Kleene (Berlinerisch "Kleine") genannt.
Am Anfang haben wir in Englisch gesprochen, später mehr und mehr Deutsch, manchmal im Mix von Deutsch, Englisch und einem kleinen bisschen Spanisch.
Davor gab es den 3er BMW, ganz für mich!


Und das ist mein berühmter Hutch.
der kleine Smart, mit dem ich gern gefahren bin.
Hutch kommt übrigens von Michael Hutchence, dem Sänger von INXS.

Schau mal das Kennzeichen: B für Berlin MG für Monica Große und 18.
(18. August 1968, mein Geburtstag)
Das war mein erstes Kennzeichen, aber sieh mal weiter unten.
Und jetzt zeige ich dir etwas ganz spezielles ...


Schau mal, auf den ersten Blick sind das unsere beiden Autos.
Siehe aber mal bitte genauer auf die Kennzeichen:
B MJ 6863
B JM 6368
Berlin Moni + Jörn + 1968 und 1963
Berlin Jörn + Moni + 1963 und 1968
Und so verwoben diese Kennzeichen sind, so war auch unser Leben zusammen mit Chiqui.


Wo ich wohnte ...
Barrancabermeja
vom 18. August 1968 bis zum Juli 1971
mit meinen Eltern, später kam Claudia
Bogotá
vom Juli 1971 bis Februar 1973
mit meinen Eltern, später kam Claudia
Manizales
vom Februar 1973 bis Dezember 1974
mit meinen Eltern und Claudia
Puente Mayorga
vom Dezember 1974 bis Januar 1976
mit meinen Eltern und Claudia
Bogotá
vom Januar 1976 bis 199?
Carrera Septima
mit meinen Eltern, Claudia und Veronica
Bogotá
vom Januar 199? bis 199?
Carrera an der Autopista Norte Transmilenio Station Prado
mit meinen Eltern, Claudia und Veronica
Bogotá
von 199? bis zum September 1999
in meiner ersten eigenen 2-Raum-Wohnung
Im September 1999 bin ich nach Sydney zum Sprachenkurs geflogen. Anfang November 1999 ging es dann nach Wagga Wagga im Südwesten Australiens bei 40 Grad plus. Ende November für einen Monat nach Deutschland bei minus 10 Grad zu Chiqui.
Am 31. Dezember 1999 flog ich wieder zurück, so dass ich Silvester - die Jahreswende zum neuen Jahrtausend - in Sydney verbracht habe. Dort wohnte ich bei Chiqui in Großräschen.
Bogotá
von Februar bis April 200
bei meinen Eltern
Hier kam im April Chiqui, stellte sich meinen Eltern vor und holte mich nach Deutschland, nach Großräschen.
Großräschen
mit 2 Zimmer + Balkon + Küche und Bad mit 70 m²
von Ende 1999 bis 14. Oktober 2004
Von April 2000, als ich nach Deutschland gezogen bin, kam bis zum 14. Oktober 2004 wohnte ich in Großräschen, einer Kleinstadt im Süden des Bundeslandes Brandenburg in einer kleinen Wohnung im 5 Stock mit ca. 50 m² und 2 Zimmer + Küche + Bad + Balkon.
Ab dem 15. Oktober 2004 wohnten wir dann im westlichen Zentrum Berlins in einer
6 Zimmer Wohnung + Bad + Gästetoilette + Küche + Speisekammer + Balkon
auf ca. 142 m², ganz in der Nähe vom Kuh`damm, der berühmtesten Maile Berlins.
Berlin
mit 6 Zimmer + Balkon + Küche + Bad + Gästetoilette mit 142 m²
ab 15. Oktober 2004
Jörn Große
Brandenburgische Straße 75
D-10713 Berlin
Deutschland
+49 30 235938685
+49 174 3174393